UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Überzeugender Derbysieg

01 24 Werne NBAngeführt von einem überragendem Spielertrainer Harri Naumanen gelingt den Herren des UHC ein wichtiger Sieg im Topspiel der Bundesliga. Gegen die Red Devils Wernigerode steht am Ende dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung ein 12-4 Sieg zu Buche.


Wie ging die Partie aus?
UHC Weißenfels vs. Red Devils Wernigerode 12-4 (4-1; 4-3; 4-0)

Wie verlief die Begegnung?
Schon zu Beginn legte der UHC stark los. Dabei lief Eskelinen direkt nach dem ersten Bully auf das Tor der Red Devils zu und traf nach nur fünf Sekunden den Pfosten. Auch in den nächsten Minuten gibt das Team von Naumanen guten Druck, lässt den Wernigerödern wenig Zeit und versucht deutlich zu machen, wessen Halle es ist. Dies spiegelt nach acht Minuten auch die Ergebnistafel wieder. Anssi Soini traf nach Vorlage von Kapitän Tim Böttcher zum 1-0. Zwar fiel Matthias Siede aufgrund einer Platzwunde am Kopf kurz davor aus, aber Naumanen erhöhte schon kurz nach der Führung auf 2-0. Aber in der Folge kamen auch die Gäste besser ins Spiel. Über Konter setzten sie Ausrufezeichen und testeten Lars Schauer im Tor immer wieder. Dann aber der große Auftritt von Siede. In seinem ersten Einsatz mit großem Pflaster am Kopf bekommt er den Ball halbhoch von Händler aufgelegt und schießt ihn Volley ins Tor zum 3-0. Zwar fällt schon kurz darauf der Anschlusstreffer durch Wernigerode, aber noch vor der Pause erhöht Naumanen via Freistoß fünf Sekunden vor Schluss auf 4-1.
Das zweite Drittel musste der UHC in Unterzahl beginnen, da Weigelt auf die Strafbank musste. Diese konnten die Harzer nutzen und auf 4-2 verkürzen. Auch in der Folge spielte sich der UHC weiterhin viele Chancen heraus und ließ den Ball schnell in den eigenen Reihen laufen. Dadurch konnte zweimal Soini die Führung ausbauen. In der folgenden Phase arbeitete man weiterhin sehr konzentriert, erarbeitete sich viele Möglichkeiten, nutze diese aber nicht oder übersah den frei stehenden Mitspieler. Durch ein Eigentor führte der UHC aber zwischenzeitlich mit 7-2. Allerdings verkürzen die Red Devils darauf, wobei zweimal Ibold traf. Darauf folgte eine erneute Überzahl für die Gastgaber, welche Sascha Herlt nach Vorlage von Soini zum 8-4 nutzen konnte.
Gleich nach der Pause hatten die Wernigeröder in Form von Krupicka eine große Chance, dieser vergab aber. Im Anschluss an die Szene nahm nun der UHC endgültig das Spiel an sich. Die mit nur zwei Reihen agierenden Red Devils wirkten nicht mehr so spritzig wie zu Beginn. Somit konnte Naumanen wie schon zuvor Siede per Volley auf 9-4 erhöhen. Auch in der Folge gab es einen kaum veränderten Spielverlauf. Der UHC hatte sehr viel Ballbesitz und übte weiterhin viel Druck auf das Tor der Gäste aus. Aber auch Schauer im Tor musste sich im Tor noch einmal beweisen, als Kyllönen im Eins-gegen-Eins am Torhüter scheiterte. In den letzten Minuten machte dann noch Weigelt das Ergebnis zweistellig, ehe Soini und noch einmal Naumanen den 12-4 Endstand besorgten.
Somit bleibt der UHC weiterhin ungeschlagen in dieser Saison und auf Platz Eins der Bundesliga. Vor großer Kulisse und guter Stimmung steht am Ende ein kaum gefährdeter Sieg gegen die Red Devils im Sachsen-Anhaltinischen Derby zu Buche.

Was sagt Harri Naumanen zum Spiel?
Basically it was quite good game and result is what we deserve. At the beginning we made too many individual mistakes and gave too many scoring chances for visitors but we learn from those and started to play more smart. This was quite good game again for learning, because right now it’s easy to point out things we are doing wrong with and without a ball. I believe we haven’t reach that level yet, where we should be.
Grundsätzlich war es ein recht gutes Spiel und das Ergebnis haben wir uns am Ende auch verdient. Zu Beginn haben wir aber zu viele individuelle Fehler gemacht und den Gästen viele Möglichkeiten gegeben, von welchen wir aber lernten und im Anschluss intelligenter spielten. Dies war wieder ein gutes Spiel zum Lernen, da es zum jetzigen Zeitpunkt nicht gerade schwer ist Dinge zu erkennen, welche wir mit und ohne Ball falsch machen. Ich glaube aber auch, dass wir noch nicht das Level erreicht haben, wo wir sein sollten.

Wer hat getroffen?

Name T V G SM
Anssi Soini 4 2 6  
Tim Böttcher 0 1 1  
Harri Naumanen 4 1 5  
Matthias Siede 1 0 1  
Thomas Händler 0 1 1  
Phillip Weigelt 1 1 2 2
Jarmo Eskelinen 0 2 2  
Sascha Herlt 1 0 1  
Jonas Hoffmann 0 1 1  
Pascal Schlevoigt       0

UHC ohne Bernieck, Tauchlitz, Brückner (T) und Häcker

 

 

Ähnliche Artikel

Ein Spiel unter schlechten Sternen

Wie viel Pech kann man eigentlich haben? Mit dieser Frage starteten die Damen des UHC Sparkasse Weißenfels am Sonntag in ihren Regionalligaspieltag. Nach einigen Startproblemen – einem liegen gebliebenen Bus und einem sehr kleinen Kader -, fuhren unsere Cats mit einem gemischten Gefühl nach Dresden, wo sie von den Damen

Grimma1

UHC Damen erkämpfen sich Heimrecht

Im zweiten Spiel in der Regionalliga Ost der Damen galt es, sich das Heimrecht für das Bundesfinale zu sichern. Mit einem 5:4 Sieg gegen den Erzrivalen Grimma konnten die Damen des UHC den Sack vorzeitig zu machen und schufen einen gelungenen Auftakt für das Jahresabschlussevent am vergangenen Samstag.

2017 04 14 UHC BAT VB

Halbfinale gegen Berlin

Der UHC Weißenfels trifft am kommenden Samstag im ersten Play-off Halbfinale auf BAT Berlin. Die Hauptstädter setzten sich nach zwei Siegen und einer Niederlage gegen den MFBC Leipzig durch. Wann wird angepfiffen? BAT Berlin vs. UHC Weißenfels Samstag, 15.04.17 16 Uhr, Seelenbinderhalle Berlin Wie ist die Ausgangslage? Das Warten ist

19 03 25 Sportlerehrung

Sportlerwahl: Herrenteam wird Zweiter

Bei der Wahl zu den besten Sportlern des Burgenlandkreises belegte die Herrenmannschaft als Gewinner des Doubles Platz zwei in der Kategorie „Erwachsene – Mannschaft“. Der Sportlerball mit der Siegerehrung fand vergangenen Freitag im Lichthof in Freyburg statt. Vertreten wurde der UHC dabei von Phillip Weigelt und Jonas Henschler. Gewinner war