UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

UHC mit fokussierter Leistung

10 02 NB ChemnitzDas Spiel war gleichzeitig die Generalprobe für den EFC. Besonders positiv war auch der Einsatz von Sascha Herlt, der eigentlich die Saison schon abgeschrieben hatte.

Wie ging das Spiel aus?

FF Chemnitz vs. UHC Weißenfels 3-14 (1-4, 1-5, 1-5)

Wie verlief das Spiel?

Allzu gut startete Weißenfels aber nicht in die Partie gegen die FloorFighters aus Chemnitz. Zwar dominierte der Deutsche Meister von Beginn das Geschehen auf dem Spielfeld, hatte aber Mühe klare Torchancen zu erspielen. Zudem wurden die sich bietenden Gelegenheiten fahrlässig vergeben. So war es ein Chemnitzer Konter, der das erste Tor des Spiels bescherte. Lucas Frommhold tauchte völlig allein vor Tobias Köstler auf und markierte das 0-1 aus Sicht des UHC. Die aufkeimende Euphorie der Gastgeber hielt aber nicht lange, denn das Tor glich eher einem Weckruf für Weißenfels. Innerhalb von etwas mehr als einer Minute drehten die Gäste das Spiel durch Tore von Anssi Soini und Axel Kuch. Weißenfels war jetzt richtig im Spiel und erhöhte wenig später erneut durch Kuch und Soini auf 4-1. An den Spielstrategien änderte all das nichts. Die FloorFighters versuchten über die gesamte Spielzeit durch eine sehr defensive Einstellung die Räume vor dem Tor eng zu machen und durch eine aggressive Gangart den Spielfluss des UHC nicht zuzulassen. Das zweite Drittel wirkte dann auch phasenweise etwas zerfahren, jedoch ohne einen wirklichen Kontrollverlust durch den UHC. In der 25. Minute erhöhte Sascha Herlt auf 5-1. Herlt hatte eigentlich die Saison schon beendet. Seine Knieverletzung lässt aber einen vorübergehenden Einsatz zu, sodass jetzt sogar große Hoffnung besteht den Nationalspieler auch beim Europapokal einsetzen zu können. Weißenfels baute in der Folge die Führung kontinuierlich auf 9-1 aus, bis wenige Sekunden vor Ende Chemnitz noch einmal eher glücklich verkürzen konnte. Das letzte Drittel war wohl das stärkste aus Sicht der Gäste. Defensiv wurde fast nichts mehr zugelassen, nur einmal schlief die Defense und Chemnitz erzielte nach starkem Pass das zwischenzeitliche 3-12. Vorher hatten Axel Kuch, Max Blanke und Anssi Soini für die Tore zehn bis zwölf gesorgt. Die letzten beiden Treffer markierte Matthias Siede. Eines davon in Überzahl. Das Powerplay hat aber durchaus noch Potential zur Verbesserung.

Was sagt Jonas Hoffmann zum Spiel?

„Meiner Meinung nach ein schwieriges Spiel, da es das letzte vor dem EFC war. Wir mussten dieses Turnier noch einmal aus den Köpfen bekommen und uns voll und ganz auf Chemnitz konzentrieren. Es ist uns gelungen. Nach anfangs etwas schwächeren Start haben wir dann unsere Linie gefunden und die drei Punkte souverän nach Hause gebracht.“

Was war sonst noch wichtig?

  • Mit der Rückkehr von Sascha Herlt steht Harri Naumanen das gesamte planmäßige Team zur Verfügung. Philip Jassmann wird nicht spielen, da die Lizenzierung für den EFC vor dem Transfer beendet war.
  • Das UHC-Team kann sich jetzt völlig auf das anstehende Turnier vorbereiten. Bereits am heutigen Sonntag steht das nächste Training an. Da für den EFC ein Gerflor-Boden verlegt wird, wird die Mannschaft am Dienstag noch einmal eine Stunde in der Stadthalle trainieren können. Mittwoch geht’s dann auch schon los.

Wo gibt es weitere Informationen?
Das Spielprotokoll gibt es hier.

Wer hat getroffen?

Name Tore Vorlagen Gesamt
Anssi Soini 4 3 7
Axel Kuch 3 0 3
Tim Böttcher 2 1 3
Matthias Siede 2 0 2
Sascha Herlt 1 1 2
Sebastian Bernieck 0 2 2
Jonas Hoffmann 0 2 2
Harri Naumanen 1 0 1
Max Blanke 1 0 1
Jussi Asunta 0 1 1
Thomas Händler 0 1 1
Martin Gladigau 0 1 1
Phillip Weigelt 0 1 1

von Martin Brückner

Ähnliche Artikel

02 20 Grimma DA

,,CATS“ bezwingen erneut die amtierenden Meisterinnen

Am Samstag konnten die Damen des UHC den zweiten und somit einen wichtigen Sieg gegen die Wikinger-Damen des MFBC Grimma verbuchen.Dieses Spiel sollte über die Ausgangsposition für die Play-Offs und das Heimrecht bei einer möglichen Wiederholung der letztjährigen Finalpaarung entscheiden.Da die ,,CATS’’ bereits das Hinspiel für gewinnen konnten, hatten sie

U19 trifft auf den Zweitplazierten – und….gewinnt!

Am 15.02.2025 trafen, in der Rückrunde der U19, der PSV 90 aus Dessau und der UHC aus Weißenfels aufeinander. Die Tabellendritten aus Weißenfels mussten also zuhause gegen den Tabellen zweiten ran. Da man in der Vergangenheit sich schon häufiger gegenüber stand, wussten beide Seiten auf was man sich einlassen musste.

17 09 24 UHC Berlin NB

Blitzstart in Berlin

Der UHC kann auch sein zweites Saisonspiel deutlich gewinnen. In Berlin gab es ein 14-2 – auch Dank eines starken Starts. Wie ging das Spiel aus? BAT Berlin vs. UHC Weißenfels 2-14 (1-5, 0-2, 1-7) Wie verlief das Spiel? 5:47 Minuten waren gespielt und der UHC führte bereits mit 4-0.

Das Ende einer gebrauchten Saison

Das Ende einer irgendwie gebrauchten Saison Wie und wo soll man eigentlich anfangen, wenn man sich an die Analyse des samstäglichen Knockouts im zweiten Finalspieles um die deutsche Meisterschaft der Damen macht? Ach legen wir einfach los: Herzlichen Glückwunsch an die Gegnerinnen, die einfach die dreckigen Spiele für sich entscheiden