UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

UHC weiterhin erfolgreich

dhfk nachberichtDer UHC spielte am letzten Samstag gegen den SC DHfK Leipzig. Nach einer weiteren souveränen Vorstellung wahrt die Mannschaft von der Saale ihre weiße Weste und gewann mit 16-2.


Wie ging die Begegnung aus?
SS DHfK Leipzig vs. UHC Weißenfels 2-16 (0-4; 2-5; 0-7)

Wie verlief die Begegnung?
Gleich zu Beginn des Spiels erhielt der UHC eine Zeitstrafe. Zwar musste Siede wegen Handspiels auf der Strafbank Platz nehmen, jedoch erzielte Soini nach Vorlage von Blanke das 1-0 in Unterzahl. Letzterer erhielt nach acht Minuten die nächste Strafe gegen den UHC. Aber auch in dieser Unterzahlsituation konnte Naumanen das 2-0 markieren. In den folgenden Minuten passierte aber nicht viel, da der UHC zwar wie schon so oft viel Ballbesitz hatte, aber daraus kein Kapital schlug. Erst kurz vor Ende des Drittels erhöhte der UHC via Doppelschlag durch Böttcher nach 18. Minuten und Händler nur zwei Sekunden vor der Pausensirene auf 4-0.
Das zweite Drittel startete mit viel Tempo. Schon nach 50 Sekunden erzielten die Leipziger in Person von Hollmichel via langen Bogenlauf ihr erstes Tor. Nur eine Minute danach antwortete zwar Böttcher nach Vorlage von Eskelinen, aber erneut nur 21 Sekunden später erzielte wieder Hollmichel mit genau derselben Variante den zweiten Leipziger Treffer. In den Minuten darauf übernahm der UHC wieder die Kontrolle über das Spiel. Kontinuierlich wurde die Führung durch Tore von Herlt, Bernieck, Händler und erneut Herlt nun ausgebaut. Somit ging es mit einer guten 9-2 Führung in die letzte Pause.
Auch danach spielte der UHC konzentriert weiter und ließ sehr wenig Chancen für die Leipziger in der Defensive zu. Schon nach 59 Sekunden konnte Weigelt weiter erhöhen, ehe Naumanen und Händler in den darauf folgenden Minuten nach legten. Eben dieser erhöht dann in Überzahl noch einmal, ehe erst Soini und dann Böttcher ohne Vorlagen treffen können. Den 16-2 Endstand besorgt Herlt mit einem präzisen Schuss ins Lattenkreuz.
Somit bleibt der UHC auch im sechsten Bundesligaspiel verlustpunktfrei. Der amtierenden Meister ist durch den Sieg in Leipzig weiterhin Tabellenführer. Aber schon in zwei Wochen sieht man sich wieder, wenn es um den Einzug in die nächste Pokalrunde geht.

Was sagt Sascha herlt zum Spiel?
„Ich denke, dass das Spiel zu Beginn sehr hektisch war und auch Tore für den SC DHFK verdient gewesen wären. Im Verlauf der Partie haben wir uns gefangen und kamen schon im zweiten Drittel viel besser mit Boden und Gegner klar. Das Spiel wurde flüssiger und schneller. So entstanden Torchancen, die wir dann zu nutzen wussten. Auch das Zusammenspiel innerhalb der Linien wurde im Verlauf des Spiels immer besser und ansehnlicher. „

Wer hat getroffen?

Name T V G SM
Anssi Soini 2 1 3  
Max Blanke 0 1 1 2
Matthias Siede 0 1 1 2
Harri Naumanen 2 0 2  
Jarmo Eskelinen 0 2 2  
Tim Böttcher 3 1 4  
Jonas Hoffmann 0 1 1  
Thomas Händler 4 2 6  
Sascha Herlt 3 1 4  
Phillip Weigelt 1 0 1  
Christopher Gruhne 0 1 1  
Martin Brückner 0 2 2  
Sebastian Bernieck        

UHC ohne Schlevoigt, Bandrock, Tauchlitz, Häcker, Brückner (T) und Trützschler

Ähnliche Artikel

17 12 11 UHC Schenefeld NB

UHC mit stabiler Leistung

Weißenfels meistert die nicht einfache Aufgabe in Schenefeld souverän und zieht einmal mehr in das Pokal-Viertelfinale ein. Kommende Woche folgt der Schlusspunkt eines intensiven Floorballjahres 2017. Wie ging das Spiel aus? Blau-Weiß Schenefeld vs. UHC Weißenfels 2-11 (1-5, 0-4, 1-2) Wie verlief das Spiel? Der UHC ging dezimiert – u.a.

19 1 30 Ergebnisse Nachwuchs

Ergebnisse Nachwuchs 26./27.01. 2019

Sonntag, 27.01.19 Regionalliga U15 GF in Grimma MFBC Grimma/Leipzig – UHC 0-14 UHC – Black Lions Landsberg 17-0   Die Spieltage der Mädchen U17 und Mixed U11 wurden leider abgesagt.  

18 12 28 UHC Schene NB

Der UHC macht die erste Saisonhälfte perfekt

Mit einem 9-4 zum Abschluss der ersten Saisonhälfte behält der UHC die weiße Weste. Nach einer kurzen Pause wird es schon am 5. Januar gegen Chemnitz weitergehen. Wie ging das Spiel aus? FBL, 10. Spieltag UHC Weißenfels vs. Blau-Weiß Schenefeld 9-4 (3-1, 3-1, 3-2) Wie verlief das Spiel? Nach den

Willkommen zurück in der Bundesliga

Bevor es für die Damen erneut in eine lange Spielpause geht, treffen sie am Samstag auf die einzigen Gegnerinnen aus dem Süden. Die SG Stern München/Sportfreunde Puchheim werden nach ihrer Bundesligapause in neuer Konstellation in Weißenfels auftreten. Wann wird angepfiffen? Floorball Bundesliga, 03. Spieltag UHC Weißenfels vs. SG Stern München/Sportfreunde