UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Viertelfinale gebucht

Foto: Jana Beyrich

Im Achtelfinale des Floorballdeutschland Pokals und gleichzeitig dem letzten Spiel des Jahres 2021 traf der UHC auf die Red Hocks Kaufering. Nach einem  durchwachsenen Spiel stand ein knapper 5:4 Auswärtssiegieg für den UHC auf der Anzeigetafel.

Mit fünfzehn Feldspielern und einem Torhüter war die Kadersituation nicht optimal. Einige Spieler fehlten Corona- oder krankheitsbedingt. Dennoch konnte sich der UHC mit einem guten Kader präsentieren:

Foto: Simon-Werbung/ Kuch

Dem UHC gelang dabei ein idealer Start. Nach einem frühen Tor durch Metsänranta war es jedoch ein offenes Spiel. Kaufering machte im Laufe des ersten Drittels den Ausgleich durch einen Fernschuss, ehe Weißenfels zwei weiteren Toren nachlegen konnte. Herlt traf nach einem Freistoß und Siede aus dem Spiel. So stand es zur ersten Drittelpause 3:1 für den UHC.

Für das zweite Drittel sollte das Tempo erhöht und die Spielkontrolle übernommen werden. Allerdings wurde dies nur bedingt umgesetzt und die Red Hocks trafen nach kurzer Zeit zum Anschluss. Wenig später zog der UHC jedoch nach und stellte erneut durch Herlt den alten Abstand wieder her. Im weiteren Verlauf gab es auf beiden Seiten Chancen, die allesamt ungenutzt blieben.

Das letzte Drittel war ein fehlerbehaftetes und umkämpftes Drittel. Der UHC agierte nur noch mit 2 Reihen, souverän ins Ziel wurde der Sieg dennoch nicht gebracht. Ein früher Treffer der Gastgeber konterte Siede prompt. Neun Minuten vor dem Ende verkürzte Kaufering auf 5-4. Im Anschluss gab es ein ähnliches Bild wie zuvor: Chancen auf beiden Seiten, die ungenutzt blieben. Somit konnten die Red Hocks das letzte Drittel mit 2:1 für sich entscheiden konnten, den Sieg und das Viertelfinalticket hatte aber der UHC gebucht.

Die Freude war trotz des durchwachsenen Spielverlaufs groß, denn damit ist die Mannschaft von Cheftrainer Ilkka Kittilä in die nächste Pokalrunde eingezogen. Dem UHC fehlt noch ein Sieg, um in das Final 4 Anfang März in Berlin einzuziehen. In der nächsten Pokalrunde treffen unsere Herren auswärts auf Ligakonkurrent Schriesheim. Die Partie findet am Wochenende des 22. und 23. Januar 2022 statt.

Nun steht aber für alle erst einmal die wohl verdiente Weihnachtspause an. Besonders in dem letzten Spiel war die Belastung der vergangenen Wochen und Monate zu sehen. In der Pause heißt es also Akkus aufladen, um fit in das Jahr 2022 starten.

Wer hat getroffen?

Hier geht es zum Protokoll des Spiels.

Was sagt Bennet Schött zum Spiel?

Ähnliche Artikel

Souveräner Sieg gegen defensive Berliner

Vergangenen Sonntag gastieren die Berliner Rockets in der Stadthalle von Weißenfels. Der Tabellensechste aus Berlin kam mit einer Niederlage gegen Chemnitz angereist. Der UHC verlor ebenso vergangene Woche in der Overtime im Derby gegen Leipzig, nach starkem Schlussdrittel. An 7. Spieltag der Saison musste der UHC auf die verletzten Herlt,

19 12 11 UHC FFV NB

UHC gewinnt spektakuläres Duell

Dank eines starken Schlussdrittels kann der UHC die Tabellenführung weiter ausbauen. Chemnitz und Weißenfels lieferten sich 60 Minuten lang ein intensives und schnelles Duell.  Wie ging das Spiel aus? UHC Weißenfels vs. Floor Fighters Chemnitz 10-6 (3-2, 1-3, 6-1) Wie verlief das Spiel? Beide Teams boten von der ersten Minute

Mit Bronze belohnt

Durchgängig seit 2007 waren die Namen im Endspiel um die Floorball-Meisterschaft gesetzt, Grimma und Weißenfels (mitunter in diversen Spielgemeinschaften) waren die Protagonisten. Mal mit dem besseren Ende für die Einen. mal für die Anderen. Nicht so in diesem Jahr und das ist auch gut so! Dass es trotzdem zu einem