UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Wenn Katzen zu Tigern werden

Am vergangenen Sonntag haben die UHC Damen ihren ersten Spieltag im neuen Jahr in der Verbandsliga Ost gegen die Herren aus Jena bestritten. Nach der verlorenen Auswärtspartie gegen Grimma in Leipzig am Tag zuvor, musste eine Revanche her. Deshalb gingen die Damen mit einer Extraportion Motivation in das Spiel. Trotz der physischen Überlegenheit der Herren aus Jena, gelang des den UHC Cats das erste Tor der Begegnung im Jenaer Kasten unterzubringen. Magdalena Tauchlitz passte in der elften Spielminute des ersten Drittels auf Laura Hönicke, die platziert abschloss. Beide Teams bemühten sich die jeweiligen Defensiv-Systeme zu durchdringen, doch an den Weißenfelser Damen und der überragenden Torfrau Sophie Kleinschmidt führte kein Weg vorbei. Den UHC Cats gelang es hingegen erneut sich in der gegnerischen Hälfte festzusetzen und in der 19. Spielminute des ersten Abschnitts die Führung weiter auszubauen. Es traf Magdalena Tauchlitz auf Vorlage von Lea Kolditz.

Mit zunehmender Spieldauer erhöhte sich die Schussfrequenz auf den Kasten von Sophie Kleinschmidt, sodass es in der sechsten Spielminute des zweiten Drittels zum ersten und einzigen Gegentor der Jenaer Männer kam. In den verbleibenden Spielminuten warfen die Weißenfelserinnen alles was sie hatten in die Schüsse der Männer und arbeiteten konzentriert und diszipliniert in der eigenen Hälfte. Die Cats waren zum Ende Spiels mehr als erleichtert, haben sie doch gekämpft wie Tiger!

Eine tolle und geschlossene Mannschaftsleistung, die aufgezeigt hat, dass ein kluges Defensivkonstrukt und eine gute Krafteinteilung, den Weg zum Sieg für die Damen in einer Herrenliga eben können.

Für den UHC spielten:  Sophie Kleinschmidt, Sara Patzelt, Magdalena Tauchlitz, Laura Hönicke, Lea und Line Kolditz, Alexa und Pauline Linßner, Indra Reck, Lena Vogt, Laura Neumann, Felicitas Brückner, Carla Benndorf, Sarah Geißler und Sophie Großert

Ähnliche Artikel

Herrenkader bereit für die neue Bundesligasaison

Nach den letzten Transfernews mit der zweiten finnischen Verstärkung (Link) ist der Kader des UHC Männerteams bereit für die Saison 2021/22. UHC Herren 2021-22 Torhüter (3)Martin BrucknerJosef LinkeBennet Schött Feldspieler (22)Tim BöttcherSascha HerltJan BerbigFlorian BöttcherMartin GladigauMax BandrockSebastian FeyerabendPhillip WeigeltJonas HoffmannJonas PohlMatthias SiedeLuca BeyrichThomas HändlerMax BlankeJonas HenschlerSebastian FeyerabendTomi TakalaNiko MetsänrantaHeinrich GladigauMax

18 01 16 UHC BAT NB

Traumstart

Der UHC startete spielfreudig in das neue Jahr. Gegen Berlin gelang ein klarer Sieg mit einem starken ersten Drittel. Wie ging das Spiel aus? UHC Weißenfels vs. BAT Berlin 15-3 (7-1, 4-1, 4-1) Wie verlief das Spiel? Nach einer längeren Pause weiß man nie so richtig, wie die beiden Mannschaften

Landesderby am Sonntag mit FFW und Autohaus Kittel

Der erstmalige Doppelspieltag im Landesderby der Damen (13.00 Uhr) und Herren(16.00 Uhr) des gastgebenden UHC Sparkasse gegen die Teams der Red Devils Wernigerode ist zugleich auch der erste Saisonhöhepunkt in der noch jungen Floorballsaison. Da beide Clubs zu den Leistungsträgern unter dem Dach von Floorball Deutschland zählen, erwarten die Zuschauer zwei attraktive

17 11 01 UHC Kaufering NB2

Torreiches Duell in Kaufering

  Der UHC Weißenfels kann zwar sein Spiel in Kaufering gewinnen, läuft aber in zahlreiche Konter. So entwickelte sich für Zuschauer ein attraktives Duell, das aber nicht ganz im Sinne der Saalestädter war. Wie ging das Spiel aus? Red Hocks Kaufering vs. UHC Weißenfels 7-10 (3-2, 2-4, 2-4) Wie verlief