UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Sieg in München

19 1 24 UHC Mnchen NBAm vergangenen Wochenende waren unsere Damen zu Gast bei den Damen vom FC Stern München.
Trotz ihrer frühen Abfahrtszeit, war den Cats ihre Müdigkeit nicht anzumerken. Sie starteten konzentriert in ihrer erstes Drittel. Ihr Fokus wurde schnell mit dem ersten Tor von Magdalena Tauchlitz in der vierten Spielminute belohnt. An dieser Stelle möchten wir Lena besonders lobenswert erwähnen, da sie sowohl in diesem Spiel vier Tore schoss und auch im vergangenen Spiel gegen die Damen der Dümptener Füchse viele Tore für unsere Cats erzielte. Neben Lena trafen auch Laura Hönicke und Andrea Gerdes und so stand es nach diesem Drittel 4-0 für die Damen vom UHC Sparkasse Weißenfels. Trotz der Führung spielten unsere Cats konsequent weiter, wodurch sie auch das 2.Drittel durch schnelle und präzise Spielzüge mit einem Stand von 9-0 für sich entscheiden konnten. Besonders herausragend war an diesem Tag die Defensivaufstellung unserer Cats in der Unterzahl. Trotz der Konzentration der UHC Damen kam es im Verlauf des Spiels zu vielen Stockschlägen, welche 2 – Minutenstrafen zur Folge hatten. So geschah es, dass es eine 5:3 Unterzahl zu überbrücken gab. Stolz kann man sagen, dass in allen 3 Unterzahlsituationen kein Gegentor erzielt werden konnte. Laura Hönicke nutze während der Unterzahl sogar die Chance und schoss für unsere Cats ein Tor. Trotz der ersten beiden starken Drittel konnten die Damen ihre Leistung nicht halten. Spielzüge wurden nicht mehr so ausgeführt, wie trainiert oder gekonnt. Die Konzentration hatte im letzten Drittel deutlich nachgelassen. Dies nutzten die Gegner gnadenlos aus und erzielten in diesem Abschnitt zwei Tore. Die Freude der Gastgeber wurde durch einen Jubelschrei der Torschützinnen deutlich und zeigte, dass die Gastgeber weiterhin motiviert waren und unseren Damen nichts schenkten. Somit stand es nach diesem Drittel 12:2 für unsere UHC Cats.
Zusammenfassend kann man sagen, dass die Cats aus diesem Spiel eine Menge mitnehmen können. Janina Rumi schoss ihr erstes Bundesligator und Lena Tauchlitz wurde erneut teaminterne Torschützenkönigin. Jedoch konnte aus dem Spiel nicht nur individuell etwas mitgenommen werden. Als Team konnten die Damen nochmals lernen, dass in einem Spiel die Konzentration bis zur letzten Sekunde wichtig ist und dass trotz zwei erfolgreichen Dritteln, noch kein Spiel entschieden ist.

Für die Damen geht es am 10.02.19 zu Hause gegen den MFBC Grimma weiter. Das Spiel gegen Bonn wurde vom 27. Januar auf den 16. März verlegt

Es trafen:

 

Name Tore Vorlagen Gesamt Strafminuten
Magdalena Tauchlitz 4 3 7  
Laura Hönicke 4 2 6 2
Andrea Gerdes 2 0 2  
janina Rumi 1 0 1  
Britta Herrmann 1 0 1  
Vanessa Weikum 0 1 1 2
Pauline Baumgarten 0 1 1  
Julia Bärthel 0 1 1  
Anne Weigert       2

 

Ähnliche Artikel

47937339073 699a369637 z

U17 Juniorinnen DM – eine Nachlese

hintere Reihe: Leonie Vogt, Ria Köberle, Celina Haferburg, Emma Gänkler, Sarah Kleinschmidt, Julia Bärthel, Karla Weser, Lara Jaculi Chrysanthi Berndt  vordere Reihe: Ronny Bärthel, Nele Steinert, Janina Rumi, Emely-Alice Leu, Pauline Baumgarten   Die Red Devils Wernigerode holen zum dritten Mal in Folge den Titel in der Kategorie U17 Juniorinnen

Zweite Herren I

Saisonrückblick 19/20 – Nachwuchs Teil 2

Nachdem wir am Mittwoch den Saisonrückblick mit den jüngsten des Vereins gestartet haben, steht heute der ältere Nachwuchs im Fokus. Zum einen geht es um die ersten Schritten auf dem Großfeld für die Mädchen im Bereich U15 unterstützt durch einige Spieler der U17 Jungs. Der zweite Schwerpunkt widmet sich der

Grimma

2 Spiele, 2 Gegensätze

Am vergangenen Wochenende bestritten die UHC Damen zwei Spiele, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Eine Niederlage gegen die Herren aus Heidenau/Graupa ließ die Cats an sich zweifeln. Der Sieg gegen die Grimmaer Damen macht am Tag darauf neuen Mut für das Final4. Wie gingen die Spiele aus? UHC Sparkasse

20 01 26 u19wm

Letzte Herausforderung vor der U19 WM wartet

Für Emely-Alice Leu, Julia Bärthel und Leonie Vogt startet am Donnerstag die Generalprobe vor der kommenden Weltmeisterschaft im Mai in Schweden. Der traditionelle Polish Cup findet alljährlich sowohl bei den U19-Nationalteams der Herren als auch der Damen ca. 3 Monate vor dem großen Event statt. Dort treffen sich dann –